J o a c h i m K a l k o w s k y
Zertifizierter Systemischer Coach
Zertifizierter Jobcoach
Zertifizierter Coach
Herzlich Willkommen
auf den Seiten von Systemisches Coaching Karlsruhe
Sie haben die Entscheidung getroffen, dass es Zeit ist, Dinge zu ändern - sprechen wir über das Wie und Wann.
Ich bin gespannt, was Sie bearbeiten möchten.
Ihr Joachim Kalkowsky
Systemisches Coaching Karlsruhe




Räume klimatisiert

-
Geburtsort Kassel
-
Wohnorte, Rheinstetten und Berlin
-
35 Jahre Berufserfahrung, vertriebliche und vertrieblich-beratende Tätigkeiten, davon
-
14 Jahre als Systemischer Coach, Coach und Jobcoach
-
+200 Klientinnen und Klienten
-
Freiberufliche Mitarbeit bei div. Bildungsträgern: Akademikerprojekte, Einzel- und Gruppensetting, Arbeitsmarktfokussierung, Bewerbungsprozedere, Sozialcoaching
-
Zert. Ausbildungen als Systemischer Coach/Coach/Jobcoach, B.T.A Berlin GmbH
-
Sachlich, empathisch, ruhig
-
Kaufmann und Betriebswirt
-
Lebenserfahren, berufserfahren, beziehungserfahren
-
Unkonventionell
-
Schlagzeuger
-
Bekennender Minimalist
-
Ein guter Gesprächspartner, ein noch besserer Zuhörer
-
VorabAus sprachstilistischen Gründen, nicht aus Überzeugung, verzichte ich auf gendergerechte Schreibweise. Seien Sie trotzdem versichert, auf einen in alle Himmelsrichtungen offenen Menschen zu treffen.
-
Was genau ist Systemisches Coaching und für wen eignet es sich?Systemisches Coaching hat einen systemisch ganzheitlichen Ansatz. Es inkludiert alle Bereiche, die für Ihre Entwicklung relevant sind - Ihr Denken und Verhalten, Ihre Beziehungen zu einzelnen Menschen und Gruppen, ihr berufliches Umfeld, Ihr privates Miteinander. Somit geht das Systemische Coaching über die Betrachtungsweise nur Ihrer Person und Persönlichkeit deutlich heraus. Das Systemische Coaching eignet sich besonders als Herangehensweise an komplexe Aufgabenstellungen, es lässt Raum für Veränderungen und zeichnet sich durch große Agilität, Sorgfalt und Wertschätzung Ihrer Zielsetzungen aus.
-
Ergebnisoffen - aber nicht ziellosEin gutes Coaching sollte immer ergebnisoffen geführt werden, im Ggs. zur Psychotherapie, noch deutlicher der Verhaltenstherapie. Und auch die Zielsetzung an sich verändert sich nicht zu selten innerhalb eines Coachings. Ein Ziel, eine Lösung, ist in der Regel nichts Starres. Um es mit den Worten Konrad Adenauers zu sagen: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“?
-
Ihre Entwicklung, Ihre Ergebnisse, Ihr MehrwertIhre Aufgabenstellungen wird i.d.R. nachhaltig niemand besser lösen als Sie selbst. Das Systemische Coaching geht davon aus, dass nicht nur die Fragestellung, sondern auch die Antwort bereits in Ihnen ist. Unfertig, unrund, aber vorhanden. Nutzen Sie Ihren Coach als Begleitung und Prallfläche für Ihre Ideen und Lösungsansätze und staunen Sie über das, was zurückkommt. Ihre Mehrwertbereiche: Professionelle und neutrale Unterstützung Ihrer privaten wie beruflichen Aufgabenstellungen Betrachtung und Neuaufstellung der Selbstwahrnehmung Stärkung der Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren Wiederherstellung eines anwendbaren Selbstvertrauens Klare und mutige Fokussierung auf das, was Sie wirklich wollen Erarbeitung Motivationsschub Gerne unterstütze ich Sie beim Sortieren von Möglichkeiten, beim Beurteilen von Chancen und spiegele Ihr Potential.
-
Welche Themen halten erfahrungsgemäß Einzug in ein Systemisches Coaching?Entscheidungen treffen, Konsequenzen vertreten Beruf und Freizeit Beziehung, Familie, Freundeskreis Örtliche und inhaltliche Veränderung Stillstand und Überforderung Gesundheit, Erkrankung, Resilienz Leere und Reizüberflutung Operative Hektik und Prokrastination Älter werden, jung bleiben Wirtschaftliche Herausforderungen
-
Systemisches Coaching oder Systemische Beratung?Ich halte es nicht so mit der Beratung eines Klienten. Beratung heißt, ich weiß es besser als mein Gegenüber - und das ist meines Erachtens nicht der Job eines Coaches. Coaching heißt für mich, dem Gegenüber die Möglichkeit zu geben, gehört und bestenfalls auch verstanden zu werden. Das wirklich charmante am Coaching ist, dass Sie für Ihre Themen einen unabhängigen und zu nichts verpflichteten Dritten nutzen dürfen.
-
Parallelität Systemisches Coaching und PsychotherapieErfahrungsgemäß führt dies regelmäßig zu Überschneidungen, dies ist weder schlimm, noch vermeidungswürdig. Die Grenze aber ist immer klar: Im Coaching wird nicht geheilt und therapiert. Zwei gesunde Menschen auf beiden Seiten des Tisches.
-
VerschwiegenheitAlles, was innerhalb des Coachings besprochen und erarbeitet wird, verbleibt meinerseits in den Räumlichkeiten.
-
Präsenz- oder OnlinetermineIch bevorzuge meine Coachingräumlichkeit für unsere Termine, sollte Ihnen dies unangenehm oder unmöglich sein, sprechen Sie mich gerne darauf an.
-
Dauer, Häufigkeit, Laufzeit Vorteilspreise PaketeMeine Termine sind auf 60 Minuten angesetzt, Überziehungen sind für Klienten kostenneutral. Aus der Erfahrung heraus, sind auch bei dringlichen Themen zwei Termine pro Woche die Oberkante. Gerne legen Sie Ihre Termine auch mit 14-tägigem Abstand, oder wie es für Sie Sinn ergibt. Die angebotenen Pakete haben eine Laufzeit von einem Jahr, beginnend mit Ihrem ersten Termin, welcher dem Eingangsgespräch folgt.
-
Erreichbarkeit und ParkenKommen Sie mit dem Auto, nutzen Sie gerne den reservierten Parkplatz. Von der Haltestelle der S2 "Hallenbad" sind es zwei Gehminuten.
-
Sie haben einen AVGS der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters erhalten?Wenn Sie einen AVGS über Ihre Agentur für Arbeit, oder Ihr zuständiges Jobcenter erhalten haben, kontaktieren Sie mich gerne und unverbindlich bezüglich Inhalt und Umsetzung.
Preise / Karmapreise
Erstgespräch
Gerne in Präsenz, oder telefonisch, ca. 30 Minuten.
Coachingtermin 60 Minuten (1 Pers.)
Coachingtermin 60 Minuten (max. 2 Pers.)
Fitnessstudio Pfitzenmeier Paket 3 Termine
Fitnessstudio Pfitzenmeier Paket 6 Termine
ohne Berechnung
€ 105,00
€ 135,00
€ 270,00
€ 510,00
Karmapreise
Coachingtermin 60 Minuten (max.1 Pers.)
• Karmapreise sind für Menschen in Arbeitslosigkeit, oder in Erwartung derselben gedacht, ebenso für Studierende. Eine Vorlage entsprechender Dokumente ist obsolet.
• Im Sinne des §19 Abs.1 der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung, wird die USt. nicht ausgewiesen.
• Rechnungsstellung erfolgt kalendermonatlich, eine Skontierung ist nicht vorgesehen.
€ 52,50
Ausfälle
Absagen Ihrerseits, unterhalb 24 Stunden vor dem angesetzten Termin, berechne ich hälftig.
Absagen meinerseits, werden zu einem klientenseitig passenden Termin nachgeholt.